Pressemitteilungen

der grünen AVR Unternehmen

Pressemitteilungen

Aktuelle Pressemeldungen

Pressemitteilungen

10.07.2025

Großkomponenten für neue Energiezentrale eingetroffen

Bildunterschrift: Anlieferung und Einbringung einer Kompressionskältemaschine mit einer Leistung von 700 kW in die neue Energiezentrale.

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der AVR Energie GmbH und der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar

Meilenstein erreicht: Großkomponenten für neue Energiezentrale am Standort der GRN-Klinik Sinsheim eingetroffen - Modernisierung der Energieversorgung schreitet voran

Die umfassende Erneuerung der Energieversorgung am Standort der GRN-Klinik Sinsheim schreitet zügig voran: Mit der planmäßigen Anlieferung und erfolgreichen Einbringung zentraler Großkomponenten für die neue Energiezentrale wurde jetzt ein wichtiger Meilenstein erreicht. Seit Januar 2025 laufen die Bauarbeiten unter Leitung der AVR Energie GmbH als projektsteuernder Generalplaner und Co-Bauherr – das Projekt folgt auf eine intensive, dreijährige Planungsphase.

Für den gesamten GRN-Standort Sinsheim, einschließlich des aktuell ebenfalls entstehenden Funktionsneubaus, wird dabei die Wärme-, Strom- und Kälteversorgung komplett modernisiert, vollständig neu aufgebaut und auf den neuesten Stand der Technik gebracht – wirtschaftlich, betriebssicher und ökologisch zukunftsfähig. Ein wesentlicher Bestandteil ist hierbei die bestehende Fernwärmeversorgung. Diese wird nicht nur erweitert, sondern um zusätzliche Redundanz-Kesselanlagen ergänzt. Gleichzeitig erfolgt die Zentralisierung der Kälteversorgung durch moderne Kompressionskälte- und Absorptionskältemaschinen. Letztere erzeugen Kälte aus nachhaltig bereitgestellter Fernwärme und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu Energieeffizienz und Klimaschutz.

Zusätzlich zu den vorgenannten Anlagen zur Versorgung des GRN-Standorts Sinsheim errichtet die AVR Energie GmbH innerhalb der neuen Energiezentrale ein eigenes Heizwerk mit einer weiteren Druckhalteanlage sowie einem 4 MW-Not-Heizkessel für das Fernwärmenetz. Die Infrastrukturmaßnahme dient der Erhöhung der Betriebssicherheit, insbesondere während witterungsbedingter Spitzenlasten im Fernwärmenetz Sinsheim.

„Wir freuen uns, mit dem heutigen Meilenstein nicht nur eine technische, sondern auch symbolische Hürde genommen zu haben. Die Zusammenarbeit mit der GRN-Klinik Sinsheim verläuft konstruktiv und zielgerichtet – gemeinsam schaffen wir die Basis für eine zuverlässige, moderne und nachhaltige Energieversorgung am Standort Sinsheim“, sagt Steven Parstorfer, Prokurist der AVR Energie GmbH. „Der Umbau unserer Energiezentrale ist ein bedeutender Schritt für den gesamten Standort. Die Modernisierung ist ein klares Bekenntnis zur Zukunftsfähigkeit – sowohl aus wirtschaftlicher als auch ökologischer Sicht. Gemeinsam mit der AVR Energie GmbH bringen wir ein Projekt auf den Weg, das Maßstäbe setzt", ergänzt Thorsten Großstück, Klinikleiter sowie zuständiger Projektleiter der GRN-Klinik Sinsheim.

Insgesamt investieren die beiden Unternehmen des Rhein-Neckar-Kreises gemeinsam rund 14 Millionen Euro in die neue Energieinfrastruktur. Damit stellen sie die Weichen für eine moderne Versorgung der Allgemeinheit – effizient, sicher und im Einklang mit den Anforderungen an eine nachhaltige Standortentwicklung.

Kontakt für Presseanfragen
AVR Energie GmbH
Stephan Grittmann, Leitung Marketing
Tel.: 07261/931-261
E-Mail: stephan.grittmann@avr-umweltservice.de

GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar
Frauke Sievers-Kretz, Leitung Marketing und Kommunikation
Tel.: 06202/84-3233
E-Mail: presse@grn.de

 

 

Um externe Inhalte auf der Seite zuzulassen, akzeptieren Sie bitte den Cookie für "Externe Medien"!

Video schließen

Willkommen beim WhatsApp Chat der AVR UmweltService.

Klicken Sie hier und senden Sie uns einfach und schnell eine Nachricht per WhatsApp


Mit dem Klicken auf den Link, erklären Sie sich damit einverstanden, das Ihre Daten (insbesondere Telefonummer und Name) an Facebook und WhatsApp weitergegeben werden. WhatsApp Inc. teilt Informationen weltweit, sowohl intern mit den Facebook-Unternehmen als auch extern mit Unternehmen, Dienstleistern und Partnern und außerdem mit jenen, mit denen Sie weltweit kommunizieren. Ihre Informationen können für die in dieser Datenschutzrichtlinie https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy beschriebenen Zwecke beispielsweise in die USA oder andere Drittländer übertragen oder übermittelt bzw. dort gespeichert und verarbeitet werden.

 

Kennen Sie schon unsere Social Media Kanäle?

WhatsApp schließen

Suche schließen
Rückruf schließen